Rezepte
Bereichern Sie Ihre kulinarischen Genüsse mit Honey & Spice.
Honig mit Safran Rezepte
Hähnchen à la “Honig mit Safran”
Der “Honig mit Safran” verleiht dem Hähnchen einen reichhaltigen und komplexen Geschmack, während die Mandeln und Rosinen eine zusätzliche Textur und Süsse hinzufügen.
Zutaten:
- 1 kg Hähnchenschenkel
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 - 3 TL “Honig mit Safran”
- 1/2 Tasse Mandeln, gehackt
- 1/4 Tasse Rosinen
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1/4 Tasse Weißwein
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Hähnchenschenkel mit Olivenöl einreiben und in eine Auflaufform geben.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den “Honig mit Safran”, Mandeln, Rosinen, Hühnerbrühe und Weißwein hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Sauce über das Hähnchen gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Hähnchen im Ofen 30-45 Minuten backen, oder bis es gar ist.
Tipps:
Wenn Sie keine Rosinen mögen, können Sie sie durch getrocknete Aprikosen oder Pfirsiche ersetzen.
Sie können das Hähnchen auch in einer Pfanne oder im Wok anbraten, bevor Sie es in den Ofen geben.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Crème Brûlée
Der „Honig mit Safran“ und seine intensiven Aromen verschmelzen perfekt mit der zarten Crème und schaffen ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Die karamellisierte Kruste harmoniert perfekt mit der Süße des Honigs und den Safran-Tönen
Zutaten:
Creme:
- 3 dl Vollrahm
- 2 dl Milch
- 2 - 3 TL „Honig mit Safran“
- 5 Eigelb
- 3 EL Zucker
Garnitur:
- 150 g Erdbeeren
- 2 EL Puderzucker
Anleitung:
- Rahm und Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Eigelb und „Honig mit Safran“ verrühren, bis die Masse hell wird. Die heiße Milch unter ständigem Rühren dazugießen und die Mischung gleichmäßig in 4-6 Förmchen verteilen. Die Förmchen mit Alufolie abdecken und auf einen Lappen in eine Pfanne stellen. Siedend heißes Wasser bis zu 2/3 der Höhe der Förmchen eingießen und zugedeckt 30–40 Minuten pochieren. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Über Nacht gekühlt stehen lassen.
- Für die Garnitur: Die Erdbeeren waschen und vierteln.
- Kurz vor dem Servieren die Crème mit feinstem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner caramelisieren. Mit den vorbereiteten Erdbeeren garnieren und sofort servieren.
En Guete wünsch Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Cookies
Zutaten:
- 100 g Butter
- 1 EL Honig mit Safran
- 300 g Mehl Type 405
- 180 g Zucker
- 1,5 TL Backpulver
- 2 Eier
- 3 EL Mandel ganz
- 2 EL Puderzucker
Anleitung:
- Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Lassen Sie die Butter schmelzen und dann etwas abkühlen.
- In eine Schüssel geben Sie nun alle weiteren Zutaten bis auf die Mandeln und den Puderzucker. Jetzt geben Sie die Butter dazu und verkneten es zu einem festen Teig, der nicht an der Schüssel klebt.
- Kneten Sie die Mandeln unter und teilen anschliessend den Teig dann auf einer Silikonmatte in 3 Teile und formen diese zu Rollen mit einem Ø 3 cm.
- Legen Sie die Rollen mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier und drücken Sie diese etwas platt.
- Die Rollen müssen für ca. 25 Minuten backen und dann für ca. 10 Minuten abkühlen. Den Ofen können Sie auf 125°C Ober-/Unterhitze reduzieren.
- Die Rollen schneiden Sie dann mit einem scharfen Messer in ca. 1 – 2 cm dicke Stücke und legen diese auf einer Schnittseite zurück auf das Backblech.
- Nach weiteren 10 – 15 Minuten backen sind die Cookies fertig.
En Guete wünsch Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Crêpes
Verwandeln Sie Ihren Morgen mit unserer Honig mit Safran Crêpe! Diese Crêpes als Frühstück, Brunch oder als süsses Zwischendurch sind einfach nur ein Fest! . Versüsst nicht nur Ihren Tag, sondern bringt auch eine Extraportion Eleganz auf den Tisch.
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 2 Tassen Milch
- 2 Eier
- 1,5 EL Honig mit Safran
Anleitung:
- In einer grossen Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier und einen halben Esslöffel Honig mit Safran mit einer Prise Salz gut vermischen und eine viertel Stunde stehen lassen.
- Nun können Sie eine grossflächige Pfanne bei mittlerer Hitze heiss werden lassen.
- Verteilen Sie jetzt etwas Kochbutter auf der Pfanne, damit die Crêpes nicht kleben.
- Geben Sie einen Teil des Teiges in die Pfanne und fangen Sie sofort an zu schwenken, um den Teig zu verteilen.
- Wenn die Crêpe fertig ist, verfeinern Sie sie mit ein wenig “Honig mit Safran”.
En Guete wünsch Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Risotto
Dieses Risotto verbindet die reichen Aromen des Honig mit Safrans mit cremigem Risottoreis und wird durch die Zugabe von Parmesan und frischen Kräutern abgerundet.
Zutaten:
- 300g Risottoreis
- 1L Gemüsebrühe
- 2 EL “Honig mit Safran”
- 50g Parmesan, gerieben
- 30g Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 100ml Weisswein
Anleitung:
- Zwiebel anbraten: Zwiebel in Butter anschwitzen, bis sie weich und durchsichtig ist. Tipp für Perfektion: Die Zwiebeln nicht bräunen lassen, um einen milden Geschmack zu bewahren.
- Reis hinzufügen: Reis hinzufügen und kurz mitbraten, bis er glasig wird
- Mit Wein ablöschen: Mit Weisswein ablöschen und rühren, bis der Wein fast vollständig absorbiert ist.
- Brühe hinzufügen: Nach und nach heisse Gemüsebrühe hinzufügen, dabei ständig rühren. Tipp: Langsames Hinzufügen der Brühe und ständiges Rühren sorgen für ein cremiges Risotto.
- Safran und Honig einrühren: Kurz vor Ende der Garzeit Safranfäden und Honig mit Safran unterrühren.
- Mit Parmesan servieren: Vom Herd nehmen, Parmesan einrühren und servieren.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Panna Cotta
Diese Panna Cotta vereint die edlen Aromen des Honig mit Safran mit der cremigen Konsistenz der Panna Cotta zu einem wahren Fest für die Sinne. Die fruchtige Frische der Beeren rundet dieses luxuriöse Dessert perfekt ab.
Zutaten:
- 500ml Sahne
- 100ml Milch
- 2-3 TL Honey & Spice Honig mit Safran
- 5 Eigelb
- 3 EL Zucker
- Für die Garnitur:
- 500g Erdbeeren, gewaschen und geviertelt
- 2 EL Puderzucker
Anleitung:
- Panna Cotta vorbereiten: Rahm und Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Eigelb und Honig mit Safran verrühren, bis die Masse hell wird. Die heiße Milch unter ständigem Rühren dazugießen. Tipp: Vorsichtig umrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Garen: Die Mischung in Förmchen verteilen, abdecken und im Wasserbad 30-40 Minuten pochieren. Tipp: Ein Lappen im Wasserbad verhindert, dass die Förmchen direkt auf dem heißen Boden stehen.
- Kühlen: Nach dem Pochieren abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Garnitur vorbereiten: Erdbeeren waschen und vierteln.
- Vor dem Servieren die Panna Cotta mit Zucker bestreuen und karamellisieren. Mit Erdbeeren garnieren.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Safran” Ginger Beer Mocktail
Geniessen Sie die Sonne mit einem erfrischenden Glas des "Honig mit Safran" Mocktails
Zutaten:
- 3 Esslöffel „Honig mit Safran“
- 1 Esslöffel Wasser
- 6cl Ginger Beer
- 2cl Zitronensaft
Anleitung:
- Mischen Sie unter mittlerer Hitze den „Honig mit Safran“ mit einem Esslöffel Wasser zu einem Sirup. Lassen Sie die Mischung abkühlen und mischen Sie alle weiteren Zutaten dazu. Tipp: Fügen Sie ein wenig Eis und ein paar Zitronenschnitze hinzu für umso mehr Frische
En Guete wünscht Honey & Spice!
Honig mit Ingwer Rezepte
Cremige "Honig mit Ingwer" Karottensuppe
Der “Honig mit Ingwer” verleiht dieser cremigen Karottensuppe eine natürliche Süsse. Die Kombination von Stangensellerie, Karotten und “Honig mit Ingwer” schafft ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Hier ist das Rezept für eine delikate Cremige “Honig mit Ingwer” – Karottensuppe.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Pflanzenöl (Rapsöl/Sonnenblumenöl)
- 1 Stange Stangensellerie
- 500 g Karotten, in feinen Scheiben
- ¾ Liter Gemüsebouillon
- 2 - 3 TL “Honig mit Ingwer”
- 2 EL Crème fraîche
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone, geriebene Schale (unbehandelt)
- Petersilie zum Dekorieren
Anleitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- Butter und Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln mit Knoblauch darin anbraten. Stangensellerie und Karottenscheiben hinzufügen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, etwas Salz hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten köcheln lassen.
- Das gekochte Gemüse, “Honig mit Ingwer”, Crème fraîche, einem Stich Butter und geriebener Zitronenschale pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Ingwer” Hähnchen an Reis
Ein scharf-süsses Geschmackserlebnis: Zartes Hähnchen in einer würzigen Honey & Spice-Ingwer-Sauce, serviert über dampfendem Reis. Ein Genuss für die Sinne!
Zutaten:
- 2 Tassen Reis
- 2 Becher Sahne
- 2 Zehen Knoblauch
- 5 Lauchzwiebeln
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 Paprikaschoten
- 3 TL “Honig mit Ingwer”
- Brühe, gekörnt
- Pfeffer
- Paprikapulver
Anleitung:
- Schneiden Sie Lauchzwiebeln in Ringe, würfeln Sie Paprika und pressen Sie Knoblauch. Braten Sie Hähnchenwürfel in Öl goldbraun an. Währenddessen Reis kochen.
- Für die Sauce: die Hälfte des Knoblauchs, Paprika und Lauchzwiebeln anbraten, mit Sahne ablöschen (einen Schuss aufbewahren), “Honig mit Ingwer” zugeben. Aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Brühe abschmecken. Bei Bedarf mit Saucenbinder leicht andicken.
En Guete wünscht Honey & Spice
“Honig mit Ingwer” Gemüsepfanne
Die Süsse des Honig mit Ingwers verbindet sich wunderbar mit einer Vielzahl von frischem Gemüse, um eine Geschmackssymphonie zu kreieren. Der zarte Knoblauchduft und die leichte Schärfe des Ingwers runden dieses farbenfrohe und nahrhafte Gericht ab.
Zutaten:
- Verschiedene Gemüsesorten (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 EL “Honig mit Ingwer”
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL geröstete Sesamsamen
- Frischer Koriander, grob gehackt, zum Garnieren
Anleitung:
- Gemüse vorbereiten: Waschen und schneiden Sie das Gemüse in gleich grosse Stücke, um ein gleichmässiges Garen zu gewährleisten.
- Sauce zubereiten: Honig mit Ingwer, Sojasauce, Sesamöl und gehackten Knoblauch in einer Schüssel vermischen. Tipp: Stellen Sie die Süsse und Würze der Sauce nach Ihrem Geschmack ein, indem Sie die Menge des Honigs und Sojasauce anpassen.
- Gemüse anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne oder einem Wok. Fügen Sie das Gemüse hinzu und braten Sie es, bis es bissfest ist. Tipp: Eine hohe Hitze hilft, das Gemüse schnell zu garen und eine gute Farbe zu erzielen.
- Sauce hinzufügen: Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie die Sauce hinzu. Kochen Sie, bis das Gemüse glasiert und durchgegart ist.
- Servieren: Bestreuen Sie das Gemüse mit Sesam und frischem Koriander.
En Guete wünscht Honey & Spice
“Honig mit Ingwer” Milch
Diese “Honig mit Ingwer” Milch ist nicht nur köstlich, sondern auch wohltuend für Körper und Geist. Perfekt für gemütliche Abende oder als belebender Start in den Tag.
Zutaten:
- 1 Teelöffel “Honig mit Ingwer”
- 1 Tasse Milch (kann nach Vorliebe durch Pflanzenmilch ersetzt werden)
- Optional: Eine Prise Zimt für zusätzliche Wärme
Anleitung:
- Die Milch in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen, bis sie heiss, aber nicht kochend ist.
- Rühre den “Honig mit Ingwer” in die Milch ein. Die Menge kann je nach gewünschter Süsse angepasst werden.
- Optional können Sie jetzt noch eine Prise Zimt hinzufügen.
- Rühren Sie die Milchmischung gut um, damit sich der Honig optimal verteilen kann.
En Guete wünscht Honey & Spice
Honig mit Chili Rezepte
“Honig mit Chili” - Bruschetta
Der “Honig mit Chili” verleiht den Bruschetta eine pikante Note, die perfekt mit dem zarten Speck harmoniert. Hier ist das einfache Rezept für “Honig mit Chili” - Bruschetta.
Zutaten:
- 6 Salbeiblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 12 Scheiben Baguette
- 12 dünne Scheiben geräucherter Speck
- 2 Esslöffel “Honig mit Chili”
Anleitung:
- Den Backofen auf 240 Grad vorheizen.
- Die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Beides in einer Schale mit dem Olivenöl mischen. Auf den Brotscheiben verteilen und diese auf ein Backblech legen.
- Die Brotscheiben im 240 Grad heissen Ofen auf der mittleren Ebene 3–4 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Inzwischen die Speckscheiben je nach Grösse eventuell halbieren.
- Die Bruschetta aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Speck belegen. Kurz stehen lassen, bis die Speckscheiben glasig aussehen. Dann jeweils etwas “Honig mit Chili” auf das Brot geben. Die Bruschetta sofort servieren.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Chili” gegrillte Garnelen
Die süsse Schärfe des “Honig mit Chili” verleiht den Garnelen ein exquisites Aroma, das durch den Rauch des Grillens noch verstärkt wird. Die Kombination aus der pikanten Würze des Chilis und der Süsse des Honigs macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
Zutaten:
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 3 EL “Honig mit Chili”
- 1 EL Limettensaft
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Koriander, grob gehackt, zum Garnieren
Anleitung:
- Marinade vorbereiten: Honig mit Chili, Limettensaft und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermischen.
- Garnelen marinieren: Die Garnelen in der Marinade mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Tipp: Eine längere Marinierzeit intensiviert den Geschmack.
- Grill vorbereiten: Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Garnelen grillen: Die Garnelen von jeder Seite 2-3 Minuten grillen, bis sie rosa und gar sind.
- Anrichten und Servieren: Die Garnelen mit frischem Koriander garnieren und sofort servieren.
En Guete wünscht Honey & Spice!
Feurige “Honig mit Chili” Erdnüsse
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einer aufregenden Kombination aus süß und würzig – unsere feurigen Honey & Spice-Chili-Erdnüsse sind ein wahrer Genuss!
Zutaten:
- 45 g Honig mit Chili von Honey & Spice
- 200 g gesalzene Erdnüsse
- 1 TL (leicht gehäuft) grobes Salz
Anleitung:
- In einem kleinen Pfännchen wird der Honig mit Chili erwärmt, bevor der Honig großzügig über gesalzene Erdnüsse gegossen wird.
- Jetzt noch nach Belieben nachsalzen
- Nach 8 bis 10min Backzeit im Ofen bei 180 °C entfaltet sich das harmonische Genusserlebnis von Erdnüssen und dem Honig mit Chili. Ein unwiderstehlicher Snack, perfekt für gesellige Abende oder als köstliches Mitbringsel!
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Chili” Focaccia
Diese Focaccia ist ein delikates Meisterwerk. Die herzhafte Perfektion der Focaccia trifft auf die süße, scharfe Note des Honig mit Chili, was ein kulinarisches Genusserlebnis für den Gaumen bedeutet. Ein Genuss für Liebhaber von süßen, scharfen und herzhaften Aromen gleichermaßen.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1,5 TL Salz
- 0,5 Würfel Hefe (ca. 20 g)
- 325 ml lauwarmes Wasser (325 g)
- 3 EL Olivenöl (zusätzlich 3 EL für die Oberfläche)
- 1 Zweig Rosmarin
- 0,5 EL grobkörniges Meersalz
- Anleitung:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe zerbröckeln und unter die Mehlmischung geben. Lauwarmes Wasser und 3 EL Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem weichen, glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und etwa 2 cm dick flach drücken. Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken.
- Die Hälfte des Olivenöls gleichmäßig über den Teig streichen. Den Rosmarinzweig grob schneiden und zusammen mit dem grobkörnigen Meersalz über den Teig streuen.
- Die Focaccia ca. 20 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
- Die Focaccia aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.
- Jetzt bei jedem Bissen Honig mit Chili auftragen und geniessen!
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Chili”-Ziegenköse-Flammkuchen
Leicht, sättigend und voller Geschmack. Mit einem hauchdünnen, knusprigen Boden, cremigem Ziegenkäse und einem Kick von scharfem “Honig mit Chili” ist dieser Flammkuchen ein Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 180 g griffiges Weizenmehl
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 150 g Crème Fraîche
- 100 g Ziegenkäserolle, zerbröselt
- 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 5 g frischer Thymian, abgezupft
- 1 rote Chilischote, fein gehackt
- 2-3 EL Honig mit Chili
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Anleitung:
- Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech darin aufheizen.
- In einer Schüssel Mehl mit Salz vermengen. Wasser und Olivenöl hinzufügen, dann mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn auf etwa 25 x 30 cm ausrollen.
- Crème Fraîche mit Salz und Pfeffer glattrühren. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Thymian abspülen und Blätter abzupfen.
- Teig auf ein Backpapier geben und dünn mit Crème Fraîche bestreichen, dabei einen Rand von etwa 1 cm lassen. Zerbröselten Ziegenkäse, Zwiebelringe und Thymian gleichmässig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den heissen Flammkuchen vorsichtig auf das vorgeheizte Backblech ziehen und 10-12 Minuten knusprig backen.
- Den gebackenen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und grosszügig mit dem scharfen Honig mit Chili garnieren. Nach Belieben mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Chili” Spaghetti Carbonara
Erleben Sie das klassische italienische Carbonara, verfeinert mit der süssen Schärfe des "Honig mit Chili"
Zutaten:
- 500g Spaghetti
- 1 Stange Lauch
- 4 Eigelb
- 1½ Tassen Vollrahm
- 1 Tasse geriebener Parmesan, unterteilt
- 8 Scheiben Prosciutto
- Basilikum
- 2 Esslöffel „Honig mit Chili“
Anleitung:
- Kochen Sie die Pasta in einem grossen Topf al dente. Währenddessen können Sie den Lauch in dünne Scheiben schneiden.
- Mischen Sie in einer Schüssel die Hälfte des Parmesans mit den Eigelb zu einer homogenen Masse.
- Mischen Sie nun diese Masse mit den gekochten Spaghetti, dem Rahm und dem „Honig mit Chili“. Achten Sie darauf, dass Sie konstant mischen, damit die Eier nicht kochen.
- Servieren Sie nun das fertige Gericht mit 2 Scheiben Prosciutto und ein wenig Basilikum zur Verzierung. Streuen Sie den restlichen Käse darüber und voila!
En Guete wünscht Honey & Spice!
“Honig mit Chili” Caprese
Der "Honig mit Chili" bringt den Geschmack der Caprese auf ein neues Niveau!
Zutaten:
- 2 Tomaten
- 2 Mozzarellas
- 1 Teelöffel „Honig mit Chili“
- Salz
- Olivenöl
Anleitung:
- Schneiden Sie die Tomaten und Mozzarellas in Scheiben und legen Sie sie abwechslungsweise auf einen Teller. Ergänzen Sie alles mit dem „Honig mit Chili“, dem Salz und dem Olivenöl.
En Guete wünscht Honey & Spice!
Honig mit Zitrone Rezepte
“Honig mit Zitrone“ French Toast
Entdecken Sie die Tiefe des Geschmackes, des neuen "Honig mit Zitrone" in diesem erfrischenden French Toast Rezept!
Zutaten:
- 1 Ei
- ½ Tasse Milch
- 1 Esslöffel „Honig mit Zitrone“
- 2 Scheiben Brot
Anleitung:
- Mischen Sie das Ei, die Milch und den „Honig mit Zitrone“ in einem grossflächigen Behälter zu einer homogenen Flüssigkeit.
- Legen Sie nun beide Brotscheiben in die Mischung, und tränken Sie beide Seiten. Achten Sie darauf, dass das Brot nicht beginnt zu zerfallen.
- Nun können Sie ein wenig Kochbutter in eine Pfanne geben und die Brotscheiben auf beiden Seiten goldbraun werden lassen.
- Ergänzen Sie das fertige Gericht noch mit ein wenig Puderzucker am Ende.
En Guete wünsch Honey & Spice!
“Honig mit Zitrone“ Lemon Bars
Erlauben Sie sich ab und zu mal wieder etwas Süsses mit diesem kinderleichten Lemon Bars Rezept.
Zutaten:
- 360g Mehl
- 66g Puderzucker (etwas mehr zur Dekoration)
- ½ Esslöffel Salz
- 170g Butter
- 8 Eier
- 240ml Zitronensaft
- 2 Esslöffel „Honig mit Zitrone“
Anleitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fügen Sie etwas Backpapier in die Backform. Nehmen Sie 300g Mehl und kombinieren Sie es mit der geschmolzenen Butter und dem Salz.
- Machen sie eine dünne Schicht aus der Mischung und backen Sie diese für 20 min.
- Mischen Sie die restlichen Zutaten währenddessen zusammen.
- Leeren Sie nun die Mischung auf die Kruste und stellen Sie alles für weiter 25 min in den Backofen.
- Lassen Sie nun alles für eine Stunde stehen, bevor Sie es für weitere zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nun können Sie kleine Rechtecke schneiden und fertig
En Guete wünsch Honey & Spice!
Unsere Empfehlung!
-
"Honig mit Chili" Carbonara
Schnell gemacht, simpel und super fein. Der Honig mit Chili ist hier der Beste Match. Mein persönliches Lieblingsrezept,
Leonard
-
"Honig mit Safran" Crème Brulée
Unwiderstehlich! Ideal für besondere Momente oder einfach zum Geniessen. Ein echtes Highlight.
Lux